Heizöl Preisanfrage
Gerne informieren wie Sie über den aktuellen Heizöl Preis.
Vitatherm setzt seit Markteinführung neue Standards in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Produktqualität und effizienten Verbrauch.
Bei regelmäßiger Verwendung von Vitatherm können in einer Heizperiode, bei einem durchschnittlichen Heizölverbrauch von 2.000 LIter Vitatherm, bis zu 66 Liter Heizöl* eingespart werden. Beim Umstieg auf Vitatherm sind keine Adaptierungsmaßnahmen an der Heizölanlage (Tank, Kessel, Brenner) erforderlich.
Durch die Produktion in Österreich garantieren wir eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Vitatherm wurde zudem mit führenden Kesselherstellern erfolgreich getestet und eignet sich optimal für moderne Ölbrennwertanlagen.
Vitatherm wird bereits in der Raffinerie mit hochwertigen, modernsten Additiven – das sind spezielle Zusatzstoffe – versehen, diese sorgen für optimale Produktstabilität und lange Lagerfähigkeit.
Durch die effiziente Verbrennung von Vitatherm reduzieren sich Reinigungs- und Wartungsaufwand und die Verlässlichkeit der Heizölanlage wird erhöht
Vitatherm erzeugt beim Verbrennungsvorgang im Vergleich zu Holzheizungen bis zu 40-fach geringere Feinstaub-Emissionen sowie niedrigere Schwefeloxid- und Stickoxid-Emissionen.
Heizöl extra leicht ist ein genormter Qualitätsbrennstoff. Dieses Heizöl verfügt über einen Schwefelgehalt bis maximal 10 mg/kg (10 ppm) und enthält in der Regel Additive zur Erfüllung der Produktanforderungen.
Heizöl extra leicht hat eine konstant gleichbleibende Qualität und lässt sich leicht lagern. Bei Einsatz einer entsprechenden Brennertechnologien lässt es sich sauber und beinahe rückstandsfrei verbrennen. Für den Einsatz von normgerechtem Standard-Heizöl sind alle Ölbrenner zugelassen.
* Im Vergleich zu unadditiviertem Heizöl extra leicht schwefelfrei. Vitatherm ermöglicht einen langfristig effizienten Kesselbetrieb und dadurch bis zu 3,3% Heizölersparnis. Die Höhe der erzielbaren Effekte ist abhängig von Art, Zustand, Alter und Betriebsbedingungen der Heizanlage. Nähere Infos zu den Testergebnissen finden Sie unter mein-vitatherm.at.
** max. 0,001 % Masse Schwefelgehalt
*** Die Feinstaubemissionen bei Haushaltsheizgeräten mit einer Leisurng von etwa 20kW sind bei der Verwendung von Vitatherm um mindestens einen Faktor 40 geringer als bei vergleichbaren Holzheizungen. Die Emissionsfaktoren für Schwefel- und Stickoxide liegen bei der Verbrennung von Vitatherm deutlich unter den Werten für holzbefeuerte Heizungsanlagen.
√ TÜV AUSTRIA-geprüfte Testergebnisse (Prüfbericht 2019-HTL-0020 vom 24.07.2019)